
Start / Rezepte / Süssspeisen /
Apfeljalousie
Apfelstücke in Blätterteig gehüllt
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde // Pro Person rechne ich mit einer Jalousie
Zutaten
- Apfel
- (1/2 pro Jalousie)
- Blätterteig
- Zucker
- Eigelb
Mise en Place
- Apfel schälen, halbieren und mit einem Pariserlöffel entkernen.
- Ei auf schlagen und Eigelb von Eiweiss trennen.
Zubereitung
- Blätterteig auswallen und mit dem Teigrädli in Quadrate schneiden.
- (Ca. 10x10cm und pro Jalousie 2 Stück) - man kann auch ausgewallten Teig benutzen.
- Die erste Hälfte der Blätterteigquadrate auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Apfelhälften in dünne Scheiben schneiden, etwas flachdrücken und auf die Mitte des Teiges legen.
- Den Rand mit Eigelb bepinseln. (so hält der Rand besser zusammen)
- Die Apfelhälften mit Zucker bestreuen.
- Die andere Hälfte der Teigquadrate mit dem Teigrädli in der Mitte einschneiden.
- (wie eine Jalousie wodurch auch der Name entstanden ist)
- Mit den so eingeschnittenen Teigquadrate den Apfel zudecken und etwas ziehen damit schön Rand auf Rand kommt.
- Die Jalousien mit Eigelb bepinseln.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10-15 Minuten goldbraun backen.
- Auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
- Sehr gut passt hier auch noch eine Vanillesauce dazu.
Bemerkungen
Der Name "Jalousie" kommt von den Schlitzen im Gebäck, ähnlich einer Fenster-Jalousie.
Bildergalerie





























