Chuchichäschtli / Guestbook




Es sind insgesamt 34 Einträge vorhanden.


Eintrag erstellen

Name *  
E-Mail     
E-Mail ist nur für den Admin sichtbar.
AntiSpam  :  Anti Spam= Antispam Code
     
Kommentar *  
     

* Pflichtfelder

(Einträge werden erst nach einer Prüfung durch den Admin freigeschaltet


   Nächste Seite

Amethyst 09.08.2020 - 21:20Uhr
Vielfältige Gerichte und gute allgemeine Küchentipps!

Leider stoße ich bei vielen Rezepten, die lecker klingen und aussehen, oft auf - wie drücke ich das am besten aus? - "Profitipps". Ich wohne alleine, bin Anfänger im Kochen und habe weder Zeit noch Geld, so professionell vorzugehen. (Auf die Menge kommt es ja nicht an, da man diese einfach nur teilen braucht.)

Wie wäre es, für solche Rezepte vereinfachte Versionen zu veröffentlichen? In der Liste könnten sie dann mit der Anmerkung "vereinfacht" in Klammern auftreten.

Antwort von Kochtipps.ch

Hallo Amethyst

Es freut mich das dir die Seite gefällt. Ich arbeite leider nicht wirklich mehr an der Seite.

Wenn du Fragen hast darfst du mich gerne kontaktieren.

lg Armin - info at kochtipps . ch

Irene 18.10.2015 - 14:59Uhr
Hallo
hab ein Problem, wenn ich Sachen koche die Rahm enthalten (z.B. Gratin Dauphinois oder Älplermagronen) und ich will die am nächsten Tag aufwärmen, sind sie sehr unappetitlich, man hat nur die "blutten" Kartoffeln oder Teigwaren im Gefäss und die schwimmen im k l a r e n Fett (also das "blutte" farblose Fett) das schmeckt g a r nicht mehr... hab letzthin auch ein Lammcurry gemacht, da hiess es im Rezept man müsse 1 dl Rahm dran tun und nachher 1 1/2 Stunden lang kochen, auch hier, am Schluss hatte ich das klare Fett in der Pfanne statt eine "rahmige, sämige" Sauce... sehr ölig, sehr unappetitlich.. was tun? Besser nichts mehr Aufwärmen das Rahm enthält? Herzlichen Dank für guten Rat!

Antwort von Kochtipps.ch

Hallo Irene
Das ist ganz normal da der Rahm von den Kartoffeln oder Teigwaren komplett aufgesaugt wird und nur der Fettanteil des Rahmes übrigleibt.

Entweder gibst du beim Aufwärmen nochmals etwas Rahm dazu oder du erwärmst es nur kurz in der Mikrowelle.
Ich brate meist solche Dinge in der Bratpfanne, eben wegen dem von Dir erklärten Sachverhalt. Dadurch wird das Gericht halt meist etwas anders.

Zum Curry kann ich nur sagen, dass man normalerweise den Rahm erst gegen Schluss in die Sauce macht, da er auch gerne mal scheidet.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.
lg Armin

Harald 20.09.2015 - 16:27Uhr
Hallo,

Tolle rezepte die ich als auslandschweizer immer wieder gerne nachkoche.

Leider habe ich seit der umstellung der webseite muehe sie seiten mobil anzuschauen. Die vielen grafiken ueberfordern meine smartphones (lg g4, note 4).

Meistens schau ich auf eure seiten wenn ich im supermarkt bin und dann ist der empfang schon nicht so gut. Weniger waer hier mehr.

Trotzdem nochmals herzlichen dank fuer die rezepte!!

Antwort von Kochtipps.ch

Hallo Harald

Herzlichen Dank für Dein Feedback. Ich dachte die Seiten die schon umgestellt sind funktionieren besser auf dem Handy als die alten Seiten zwecks Anpassung auf die richtige Grösse. Welche Grafiken meinst Du denn? Oder besser noch welche Seite meinst Du konkret?

Lieber Gruess aus der Schweiz

Admin

Martina 16.08.2014 - 22:10Uhr
Eine ganz tolle Rezeptsammlung habt ihr da online gestellt. Super, die Schritt für Schritt Bilder dazu! Ich koche regelmässig mit meinen Schülern (Mittelstufenklasse einer Heilpädagogischen Schule) und ich werde in Zukunft sicher auf das ein oder andere Rezept hier zurückgreifen!
Toll, vielen Dank für die viele Arbeit!

Antwort von Kochtipps.ch

Hallo Martina

Es freut mich das zu hören. Liebe Grüsse aus dem Glarnerland.

Sasha Grey 09.01.2013 - 16:18Uhr
Dein Homepage sieht ganz gut aus. ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg ;)
Antwort von Kochtipps.ch

Danke schön :)

   Nächste Seite