Trüffel


Anzeigen:
Qualitätsmerkmale und Aussehen:
Trüffel sollte einen guten Geruch haben, sauber sein und gut riechen.

Lagerung und Konservierung:
Gelagert wird Trüffel am besten kühl. Eingelegt ist er auch länger haltbar.

Saison, Sorten und Herkunft:
Weisser Trüffel: Juli bis Oktober
Schwarzer Trüffel: November bis Ende Februar
Trüffel finden sich in Süd- und Zentraleuropa. Sie gedeihen gerne unter Bäumen.

Verwendung:
Trüffel wird roh und gegart gegessen. Weisser Trüffel für Salate, gehobelt für Risotto und Teigwaren- gerichte, oder für Pilzmischungen. Schwarzer Trüffel für Farcen, Suppen, Saucen und Dekorationen.

Spezielles:
Trüffel wachsen unter dem Erdboden, und sind mit blossem Auge nicht zu sehen. Deswegen werden speziell abgerichtete Schweine oder Hunde eingesetzt, die die Trüffel suchen, wobei mittlerweile auf Schweine verzichtet wird, weil diese die teuren Trüffel gleich aufgefressen haben.


Pilze von A-Z:
Champignons | Eierschwämme | Trüffel