Klicken für Grossansicht
Anzeigen:
Qualitätsmerkmale und Aussehen:Eierschwämme sollten trocken sein, eine schöne und frische Schnittstelle haben und beim Brechen knacken. Auch ein guter Geruch kann etwas über die Qualität aussagen.
Lagerung und Konservierung:
Eierschwämme am besten im Kühlschrank aufbewahren, oder an einem anderen kühlen und dunklen Ort. Sie sollten allerdings schnell verbraucht werden. Eierschwämme können eingelegt, getrocknet oder tiefgekühlt länger haltbar gemacht werden.
Saison:
Von Juni bis September.
Verwendung:
Eierschwämme sind ideal zu Wildgerichten oder als selbständiges Gericht.
[ Seitenanfang ]