
Petersilie

Anzeigen:
Lagerung und Konservierung:Petersilie kann im Kühlschrank aufbewahrt, oder als Topfpflanze gezogen werden.Petersilie kann getrocknet oder eingefroren werden.
Sorten und Herkunft (Anbau):
Es gibt glattblättrige würzige Petersile und krause, zum Dekorieren geeignete Petersilie. Vermutlich wuchs die Petersilie ursprünglich im westlichen Mittelmeergebiet bis Westasien. Heute wird sie in Gärten angebaut, und wird eher selten wildwachsend angetroffen.
Geschmack und Verwendung:
Kurz vor dem Servieren kleingehackt beigeben in Salaten, Suppen, Fleisch- und Fischgerichten oder in Buttermischungen. Die Wurzel wird Gemüse- mischungen, Suppen(Suppengrün) und Eintöpfen beigegeben
Spezielles:
Kräuter sollten nicht gewaschen werden, da sie ansonsten schnell Aroma einbüssen.
Kräuter von A-Z:
Basilikum | Dill | Estragon | Italienische Kräutermischung | Lorbeer | Majoran | Oregano | Petersilie | Pfefferminze | Provençale Kräutermischung | Rosmarin | Salbei | Schnittlauch | Senfkörner | Thymian | Wacholder
[ Seitenanfang ]