
Majoran

Anzeigen:
Lagerung und Konservierung:Frischen Majoran lagert man im Kühlschrank. Majoran kann ge- trocknet oder tiefgefroren werden.
Geschmack und Verwendung:
Für gehacktes Fleisch, Würste, Tomaten- und Pizgerichte, Kartoffel- und Hülsenfrüchtsuppen und verschiedene Braten (Schwein, Hammel, Gans). Majoran schmeckt sehr würzig. Getrockneter Majoran enthält Bätter, Stengel, Blüten und Knospen. Beim frischen Majoran verwendet man die Blätter.
Spezielles:
Kräuter sollten nicht gewaschen werden, da sie ansonsten schnell Aroma einbüssen.
Kräuter von A-Z:
Basilikum | Dill | Estragon | Italienische Kräutermischung | Lorbeer | Majoran | Oregano | Petersilie | Pfefferminze | Provençale Kräutermischung | Rosmarin | Salbei | Schnittlauch | Senfkörner | Thymian | Wacholder
[ Seitenanfang ]