Klicken für Grossansicht
Anzeigen:
Qualitätsmerkmale und Aussehen:Reife Holunderbeeren sind gleichmässig dunkelrot und haben wenig bis gar keine unreifen Früchte mehr. Auch sollten sie möglichst frei von Schädlinden sein.
Lagerung und Konservierung:
Holunderbeeren lassen sich im Kühlschrank kurze Zeit lagern (1-2 Tage). Haltbar gemacht werden Holunderbeeren z. Bs. als Holunder- gelee oder Holunderlikör
Saison und Herkunft (Anbau):
Ernten kann man Holunderbeeren von Mitte August bis Ende Sept- ember. Holunderbäume findet man wild wachsend in Mitteleuropa.
Verwendung:
Für Sirup, Gelee oder Likör.
Spezielles:
Holunderbeeren dürfen nicht roh gegessen werden da sie den Giftstoff "Sambunigrin" enthalten, welcher zu Durchfall, Magenbeschwerden und Erbrechen führen kann. Durch Erhitzen zerfällt Sambunigrin und die Beeren verlieren ihre Giftigkeit.
Früchte von A-Z:
Ananas | Apfel | Aprikosen | Banane | Birne | Brombeeren | Clementine | Erdbeeren | Heidelbeeren | Himbeeren | Holunderbeeren | Johannisbeeren | Kirschen | Kiwi | Kokosnuss | Mandarine | Mango | Marroni | Oliven | Orange | Preiselbeeren | Trauben | Zitrone |
[ Seitenanfang ]