
Blutwurst

Anzeigen:
Qualitätsmerkmale und Aussehen:Eine gute Blutwurst glänzt schön, ist mild im Geschmack und gut gewürzt.
Lagerung und Konservierung:
Blutwurst lagert man im Kühlschrank, sie ist aber nur sehr kurze Zeit haltbar.
Inhalt/Zusammensetzung:
Blut, Milch und Gewürze.
Saison:
Im Herbst, zur Metzgete.
Verwendung:
Blutwurst gilt hier als Delikatesse und wird speziell zur Metzgete im Herbst gerne in Kombination mit Leberwurst und Rösti gegessen.
Spezielles:
Die Blutwurst in der Schweiz unterscheidet sich stark von deutschen Blutwürsten.
Fleisch von A-Z:
Blutwurst | Brät | Cervelat | Geflügelknochen (Karkassen) | Hackfleisch | Hirschfleisch | Kalbfleisch | Kalbsfüsse | Kalbsknochen | Kuhfleisch | Lammfleisch | Leberwurst | Poulet/Huhn | Rindfleisch | Salami | Schinken | Schwarte | Schweinefleisch | Speck | Wienerli
[ Seitenanfang ]