Bayrische Creme
ein Pudding mit Früchten garniert
Zutaten
6
1
120
5
1
20
3
dl
Pr.
g
g
dl
Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden // Menge für 4 Personen
Vorbereitung
Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
Vanillestängel der länge nach halbieren und das Mark herauskratzen.
Eier aufschlagen und Eigelb von Eiweiss trennen.
Vollrahm steif schlagen (Schlagrahm).
Zubereitung
In einen Topf Milch, Salz, Vanillestängel und -mark geben und aufkochen.
5 Minuten auf dem Siedepunkt ziehen lassen.
Eigelb und Zucker in eine Schüssel geben und schaumig rühren.
Die heisse Milch unter ständigem rühren in die Eimasse geben.
Zürück in den Topf leeren und zur Rose abkochen (unter dem Siedepunkt
unter ständigem Rühren mit einem Holzspachtel solange bis die Masse
leicht an der Holzkelle haften bleibt).
Leicht auskühlen lassen und dann die ausgedrückte Gelatine dazu
geben und gut verrühren.
Diese Seite finanziere ich nur mit Werbung.

Danke
Die Masse abpassieren (durch ein Sieb sieben).
Im Eiswasser abkühlen lassen.
Den Schlagrahm vorsichtig unter die Masse heben.
Eine passende Schüssel mit Klarsichtfolie auslegen und die Masse
hineinfüllen.
Im Kühlschrank festwerden lassen (einige Stunden oder über Nacht).
Pudding auf einen Teller stürzen (Glasschüssel von aussen kurz in
heisses Wasser tauchen).
Folie abziehen, mit Schlagrahm dekorieren und mit Früchten garnieren.
Bemerkungen
Die Bayrische Creme ist ein Pudding der sehr kalorienreich ist und sehr
lecker schmeckt.