Zutaten
- 500 g Weissbrot (vom Vortag)
- Kochspeck
- 200 g Zwiebel
- 1 Milch
- 2 dl Butter
- 100 g Eier
- 3 Weissmehl
- 1-2 EL Schnittlauch
- Petersilie
- Knochblauch
- (Pulver oder frisch)
- Salz
- Pfeffer
- Bouillonwürfel
Mise en Place
- Brot in kleine Würfeli schneiden
- Speck in kleine Würfeli schneiden
- Zwiebel schälen und fein schneiden
Zubereitung
- Speckwürfeli in wenig Öl in der Bratpfanne kurz andünsten.
- Fein geschnittene Zwiebeln dazu geben und kurz mitdünsten.
- Butter in Topf geben und auf kleiner Flamme zergehen lassen.
- Brotwürfeli in Schüssel geben.
- Milch, Schnittlauch und Petersilie dazu geben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Speckwürfeli/ Zwiebeln dazu geben.
- Flüssige Butter dazu geben.
- Alles gut vermischen.
- Eier aufschlagen und zerquirllen und auch dazu geben.
- Je nach Konsistenz der Masser 1-2 EL Weissmehl dazu geben und vermischen.
- Topf mit Wasser aufsetzen und aufkochen.
- Leicht salzen.
- Knödel zu Kugeln formen (feuchte Hände machen dies leichter) und in das Wasser geben.
- Unter dem Siedepunkt ziehen lassen, bis die Knödel oben auf schwimmen.
- Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, auf einen Teller geben und auskühlen lassen.
- Bei Gebrauch in wenig heisser Bouillon erhitzen und z.B. mit flüssiger Butter servieren.
Bemerkungen
So zubereitete Knödel können Sie gut einfrieren. Sie werden dadurch lange haltbar.
Bildergalerie































