Churer Fleischtorte
Bündner Spezialität
Zutaten
Teig:
350
200
2
0.5
0.5
1
Fleischfüllung:
600
1
1
1
2
1
1
g
g
dl
dl
TL
g
Bund
dl
dl
Zubereitungszeit: 2 Stunden // Menge für 4-6 Personen
Vorbereitung
Butter auf Zimmertemperatur aufwärmen lassen.
Zwiebel schälen und fein schneiden.
Weissbrötli in 1 dl Milch einweichen.
Petersilie waschen, abzupfen und fein schneiden.
Zubereitung
Teig:

Salz und Butter zum Mehl geben und verreiben.

Einen Kranz formen und 2 Eier, Milch und Wasser in die Mitte geben.

Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.

Teig in Folie einwickeln und mind. 1 Stunde kühl stellen.
Fleischfüllung:

Topf erhitzen wenig Öl beigeben.
Zwiebeln dazu geben und kurz andünsten.

Fleisch beigeben und andünsten (ohne Farbe).
Würzen mit Salz und Pfeffer.

Die eingeweichten Brötli zerkleinern und beigeben.
Petersilie beigeben.
Die Flüssigkeit, die sich gebildet hat, einkochen.

Den Rahm dazu geben und ca. 10-15 Minuten leicht kochen lassen.
Masse auskühlen lassen.
Diese Seite finanziere ich nur mit Werbung.

Danke
Fertigstellung:

Backform buttern und mehlen.
2/3 des Teiges auswallen und in die Backform geben, ca. 2 cm über den Rand lappen lassen.

Kalte Fleischfüllung auf dem Teig verteilen.
Den überlappenden Teigrand in die Mitte klappen und mit Eigelb bestreichen.

Den restlichen Teig auswallen (Deckel) und auf die Fleischfüllung legen.
An den Rändern leicht andrücken.

Die Teigreste nochmals auswallen und Streifen schneiden zum Dekorieren der Oberfläche.

Mit Eigelb bestreichen und mit einer Gabel genügend Löcher in den Teigdeckel stechen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.

Vor dem Schneiden ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Bemerkungen
Die Churer Fleischtorte ist eine Spezialität aus dem Kanton Graubünden.
Dazu serviere ich einen frischen Salat.