Holundergelee

Zutaten

Holundergelee
1
1
1/2
kg
kg
St.

Zubereitungszeit: 2 Stunden

Vorbereitung

  • Küchentuch (Passiertuch) an allen 4 Ecken eine Schnur befestigen.
  • Zubereitung

    Holundergelee Holunderbeeren zusammen mit 2 dl Wasser in einen Topf geben, aufkochen und ca. 10 -15 Minuten kochen lassen.

    Holundergelee Saft und Beeren durch das Küchentuch absieben.

    Die 4 Enden zusammenführen und befestigen, so dass das Tuch über dem Topf hängt.

    Den Saft abtropfen lassen.

    Holundergelee Wenn die Beeren etwas erkaltet sind, mit den Händen das Tuch leicht ausdrücken.

    (Handschuhe sind hier von Vorteil, da der Holundersaft auch als Farbstoff wirkt)

    Holundergelee Den so gewonnen Saft in einen Topf geben.

    Aufkochen und den Schaum mit einer Kelle abschöpfen.

    Diese Seite finanziere ich nur mit Werbung.

    Danke

    Holundergelee Gelierzucker beigeben und leicht kochen lassen.

    Holundergelee Solange kochen, bis der Gelee leicht dickflüssig wird.

    Gelierprobe machen, indem man etwas Gelee auf einen kleinen Teller gibt und auskühlen lässt - der Gelee muss im kalten Zustand zähflüssig sein.

    Holundergelee Konfigläser und -deckel in kochend heissem Wasser sterilisieren.

    Den Gelee heiss in die Gläser abfüllen und mit dem Deckel verschliessen.

    Holundergelee Die Gläser auf dem Deckel auf ein Küchentuch stellen.

    Nach ca. 30 Minuten wieder umkehren.

    Bemerkungen

    So abgefüllter Holundergelee kann an einem kühlen, dunklen Ort ca. 1-2 Jahre gelagert werden.